Hamburg ist der Dschungel! Nach dem großen Erfolg im Jahr 2022, geht der Spaß für die ganze Familie ab Januar 2023 in die zweite Runde - ein fetziges und rockiges Stück Hamburg!
In Christian Bergs buntem Familienmusical werden Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien auf einen abenteuerlichen Streifzug durch die Hansestadt mitgenommen. Wird Mowgli sich im Großstadtdschungel behaupten können?
Heimat – Das ist nicht nur ein Ort, das ist auch ein Gefühl. Die kleine Mowgli weiß allerdings nicht so recht, wo sie hingehört. Mowgli ist ein Menschenkind, ein Flüchtlingsmädchen. Das Schicksal hat sie nach Hamburg geführt, hier hat sie Familie gefunden: Sie wächst bei Straßenhunden auf, nicht weit entfernt von einer Müllkippe. Auch der fiese Tiger Shir Khan ist in die Stadt an der Elbe zurückgekehrt und lebt hier im Untergrund. Für seine gemeine Diebesbande rekrutiert er neue Mitglieder. Als Mowgli ablehnt sich seiner Bande anzuschließen, reizt das die eitle Katze bis aufs Blut. Shir Kahn beginnt eine gnadenlose Jagd auf das Menschenkind – quer durch den Großstadtdschungel Hamburgs. Für Mowgli gibt es jetzt nur noch einen Weg, um sich in Sicherheit zu bringen: Sie muss ein Leben unter Menschen wagen. Zum Glück ist das kleine Mädchen nicht allein. Der Panther Baghira und die B(Ä)rkassen-Kapitänin Balou, die an den Landungsbrücken arbeitet, stehen Mowgli treu zur Seite auf ihrem abenteuerlichen Streifzug, der sie vom Jungfernstieg bis nach Altona führt und vom Kiez bis nach Blankenese. Auf ihrem Weg begegnen sie wilden Großstadtpflanzen: Louis, Chef der Affen- Rapper-Bande von der Reeperbahn und der Blankeneser Schicksen-Schlange Kaa. Wird Mowgli es schaffen, sich in die Menschenwelt zu retten und dort ein neues Zuhause zu finden? Nur so viel: Das Ende wird das Publikum verzaubern...
Dauer: ca. 2 x 45 Min plus Pause.
Musik: Die wilde Hamburg-Reise wird musikalisch begleitet von mitreißenden Songs der Rockband für Kinder und Eltern „RADAU!“.
Weitere Informationen zu Christian Berg und seinen Projekten unter www.ideen-falter.de
Mit: Alexandra Kurzeja, Garance Schlüter, Torben Padanyi, u.a.
Buch und Liedtext: Christian Berg
Regie: Alexandra Kurzeja
Regie-Assistenz: Alessandro Gebhart
Musik: RADAU!
Ausstattung: Ulrike Engelbrecht
Choreografie: Fides Groot Landeweer
Puppen: Matthias Weber für Zuckerli‘s Puppet Workshop
Aufführung 28.01.23 | 10:30 |
Tickets parken |
|
|
Aufführung 28.01.23 | 14:00 |
Tickets parken |
|
|
Aufführung 29.01.23 | 10:30 |
Tickets parken |
|
|
Aufführung 29.01.23 | 14:00 |
Tickets parken |
|
|
Aufführung 04.02.23 | 10:30 |
Tickets parken |
|
|
Aufführung 04.02.23 | 14:00 |
Tickets parken |
|
|
Aufführung 05.02.23 | 10:30 |
Tickets parken |
|
|
Aufführung 05.02.23 | 14:00 |
Tickets parken |
|
|
Aufführung 11.02.23 | 10:30 |
Tickets parken |
|
|
Aufführung 11.02.23 | 14:00 |
Tickets parken |
|
|
Aufführung 12.02.23 | 10:30 |
Tickets parken |
|
|
Aufführung 12.02.23 | 14:00 |
Tickets parken |
|
|
Aufführung 18.02.23 | 10:30 |
Tickets parken |
|
|
Aufführung 18.02.23 | 14:00 |
Tickets parken |
|
|
Aufführung 19.02.23 | 10:30 |
Tickets parken |
|
|
Aufführung 19.02.23 | 14:00 |
Tickets parken |
|
|
Vorverkauf folgt 25.03.23 | 10:30 |
|
|
|
Vorverkauf folgt 25.03.23 | 14:00 |
|
|
|
Vorverkauf folgt 26.03.23 | 10:30 |
|
|
|
Vorverkauf folgt 26.03.23 | 14:00 |
|
|
|
Vorverkauf folgt 01.04.23 | 10:30 |
|
|
|
Vorverkauf folgt 01.04.23 | 14:00 |
|
|
|
Vorverkauf folgt 02.04.23 | 10:30 |
|
|
|
Vorverkauf folgt 02.04.23 | 14:00 |
|
|
|
Vorverkauf folgt 07.04.23 | 14:00 |
|
|
|
Vorverkauf folgt 08.04.23 | 14:00 |
|
|
|
Vorverkauf folgt 10.04.23 | 14:00 |
|
|
Kindertickets: ab 18 € (für Kinder bis 12 Jahre)
Ticketpreise inkl. MwSt., VVK- und Systemgebühren sowie HVV, zzgl. evtl. Versandkosten.
Rollstuhlplätze sind ausschließlich telefonisch über das Theater buchbar.
-
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass KEIN Einlass nach Vorstellungsbeginn möglich ist.
-
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass rund um das First Stage Theater Bewohnerparken besteht.Besucher:innen dürfen in dem Bereich ebenfalls parken, müssen aber im Zeitraum von 09:00 bis 20:00 Uhr einen Parkschein lösen. Die maximale Parkdauer beträgt 3 Stunden.
Wir empfehlen Ihnen für An- und Abreise die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Die Eintrittskarten beinhalten hierfür bereits die Preise. Alternativ bieten wir veranstaltungsabhängig einige wenige Parkplätze in fußläufiger Nähe zum Theater an (Virchowstraße 17-19). Einen Parkschein, der zur Nutzung dieser Parkplätze berechtigt, können Sie online oder telefonisch unter 0761 - 888499 99 buchen.
-
Bitte beachten Sie, dass Jacken, Mäntel und Taschen (größer als DIN A4 Format) kostenpflichtig an der Garderobe abgegeben werden müssen. Diese Regelung dient ausschließlich der Sicherheit unserer Besucher:innen.