Teil 2: Der Wahnsinn geht weiter… die Show für Silvester in Hamburg! Erleben Sie zum Jahreswechsel große Schlager-Hits und vieles mehr!
Wer hätte gedacht, welch romantische Wendung die Geschichte um den Geburtstag von Miss Sophie und ihren Butler James mehr als 55 Jahre nach der Erstausstrahlung des Kult-Sketches noch nimmt!
Nach dem großen Erfolg von „Unser Diner for One“ des Komödianten-Duos „Pajette“ folgt mit dem zweiten Teil „Der Wahnsinn geht weiter…“ endlich die langersehnte Fortsetzung – in Form einer urkomischen Liebeskomödie, bei der garantiert kein Auge trocken bleibt.
Henriette Grawwert und Daniel Pabst, bekannt auf deutschen Bühnen u.a. aus ihren Hauptrollen in „Tanz der Vampire“, „Ich war noch niemals in New York“, „Phantom der Oper“, „Les Miserables“, „Sister Act“ oder „MAMMA MIA!“ schlüpfen dazu im First Stage wieder in die Rollen der zwei Silvester-Ikonen, gekonnt und mit viel Witz – wie auch schon in den vergangenen Jahren.
Doch dieses Mal kommt alles anders: Miss Sophie wird nicht nur 91 Jahre jung – nein, sie ist auch bis über beide Ohren verliebt! Und wer könnte der Glückliche sein, der das Herz der Dame erobert hat, wenn nicht ihr Butler James!
Doch statt die Leidenschaft genießen zu können, muss sich Miss Sophie nach ihrer großen Geburtstagsfeier erstmal mit dem Haushalt herumschlagen. Wann wird ihr neuer Prinz sie bloß aus dem müden Alltag entführen!? Der Auserwählte wiederum fühlt sich voller Tatendrang und schmiedet bereits erste Pläne.
Natürlich wird dazu viel gesungen, getanzt und gelacht. Und wer sich am Ende fragt, wie es wohl ist, in einer Beziehung zu sein, braucht nur Miss Sophie und ihren James zu fragen!
Aufführung 29.12.23 | 19:30 |
Tickets |
|
|
Aufführung 30.12.23 | 16:00 |
Tickets |
|
|
Aufführung 31.12.23 | 13:00 |
Tickets |
|
|
Aufführung 31.12.23 | 21:00 |
Tickets |
|
Tickets ab 24,00€
Ticketpreise inkl. MwSt., VVK- und Systemgebühren sowie HVV, zzgl. evtl. Versandkosten.
Rollstuhlplätze sind ausschließlich telefonisch über das Theater buchbar.
-
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass KEIN Einlass nach Vorstellungsbeginn möglich ist.
-
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass rund um das First Stage Theater Bewohnerparken besteht.Besucher:innen dürfen in dem Bereich ebenfalls parken, müssen aber im Zeitraum von 09:00 bis 20:00 Uhr einen Parkschein lösen. Die maximale Parkdauer beträgt 3 Stunden.
Wir empfehlen Ihnen für An- und Abreise die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Die Eintrittskarten beinhalten hierfür bereits die Preise. Alternativ bieten wir veranstaltungsabhängig einige wenige Parkplätze in fußläufiger Nähe zum Theater an (Virchowstraße 17-19). Einen Parkschein, der zur Nutzung dieser Parkplätze berechtigt, können Sie online oder telefonisch unter 0761 - 888499 99 buchen.
-
Bitte beachten Sie, dass Jacken, Mäntel und Taschen (größer als DIN A4 Format) kostenpflichtig an der Garderobe abgegeben werden müssen. Diese Regelung dient ausschließlich der Sicherheit unserer Besucher:innen.