HAMBURGER KAMMERBALLETT - WHITE NOISE - Edvin Revazov

First Stage Theater Hamburg


Tickets kaufen
HAMBURGER KAMMERBALLETT - WHITE NOISE - Edvin Revazov

Über die Produktion

Das neugegründete HKB Hamburger Kammerballett präsentiert sich erstmalig auf Hamburgs Theaterbühnen und zeigt das Programm WHITE NOISE.

Seit dem vergangenen Sommer verfolgen Edvin Revazov, künstlerische Leitung, und Isabelle Rohlfs, Geschäftsführung, eine gemeinsame Vision: „Wir möchten Tänzer:innen unterstützen, die von den Folgen des russischen Angriffs gegen die Ukraine betroffen sind und ihre Heimat verlassen mussten.“ Dafür gründeten sie die neue Hamburger Tanzcompany – das Hamburger Kammerballett - und bieten damit für Tänzer:innen mit einer klassischen Ausrichtung die Chance auf einen Neubeginn in Deutschland. Gestützt auf verlässlichen Strukturen und einer starken Gemeinschaft soll Erlebtes künstlerisch aufgearbeitet werden und neue Formate entstehen. Das Ensemble des Hamburger Kammerballetts besteht aktuell aus acht jungen talentierten Tänzer:innen, die unter der choreographischen Leitung von Edvin Revazov gemeinsam arbeiten und gestalterisch forschen.

Das Programm WHITE NOISE besteht aus zwei brandneuen Werken, die sich in ihrem Stil grundsätzlich unterscheiden: Der erste Teil des Programms BRITTEN-TANZ ist eine Zusammenarbeit mit dem Opera Estate Festival in Bassano del Grappa und zeigt die Virtuosität des klassischen Balletts. In Verwendung des klassischen Ballettvokabulars ist ein modernes Stück entstanden.

Der zweite Teil WHITE NOISE ist inspiriert durch das physikalische Phänomen des „Weißen Rauschens“. Weißes Rauschen beruhigt uns und kann Störgeräusche abhalten, weshalb es für den Menschen im Allgemeinen und für Künstler:innen im Besonderen eine außergewöhnliche Eigenschaft hat, Traumata zu überwinden und inneren Frieden zu finden. Das Hamburger Kammerballett hat das physikalische Konzept der Licht- und Schallspektren künstlerisch auf die Menschheit übersetzt und es tänzerisch zu einer harmonischen Gesamtheit verschmelzen lassen. Ein Zusammenspiel aus klassischer und moderner Bewegungssprache, erschaffen von Edvin Revazov, zu der der australisch-dänische Komponist Alexander McKenzie ein Musikstück kreiert hat.

 

Fotos: thirtysixshots


Alle Aufführungen
Aufführung
14.04.23 | 19:30
Tickets

Aufführung
15.04.23 | 14:30
Tickets

Aufführung
15.04.23 | 19:00
Tickets

Aufführung
16.04.23 | 15:00
Tickets

Preisinformationen:

PK 1: 49,00 €

PK 2: 42,00 €

PK 3: 36,00 €

PK 4: 30,00 €

Ticketpreise inkl. MwSt., VVK- und Systemgebühren sowie HVV, zzgl. evtl. Versandkosten.

 

In jeder Preiskategorie werden ausgewählte Plätze vergünstigt für Schüler, Studenten und Senioren angeboten. Bitte halten Sie am Einlass zusammen mit der Eintrittskarte einen Nachweis über Ihren jeweiligen Status bereit (Schüler-, Studenten- oder Seniorenausweis).

-

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass KEIN Einlass nach Vorstellungsbeginn möglich ist.

-

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass rund um das First Stage Theater Bewohnerparken besteht.Besucher:innen dürfen in dem Bereich ebenfalls parken, müssen aber im Zeitraum von 09:00 bis 20:00 Uhr einen Parkschein lösen. Die maximale Parkdauer beträgt 3 Stunden.

Wir empfehlen Ihnen für An- und Abreise die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Die Eintrittskarten beinhalten hierfür bereits die Preise. Alternativ bieten wir veranstaltungsabhängig einige wenige Parkplätze in fußläufiger Nähe zum Theater an (Virchowstraße 17-19). Einen Parkschein, der zur Nutzung dieser Parkplätze berechtigt, können Sie online oder telefonisch unter 0761 - 888499 99 buchen.

-

Bitte beachten Sie, dass Jacken, Mäntel und Taschen (größer als DIN A4 Format) kostenpflichtig an der Garderobe abgegeben werden müssen. Diese Regelung dient ausschließlich der Sicherheit unserer Besucher:innen.