Kindersache! Familie Cille rettet das Theater

First Stage Theater Hamburg


Tickets kaufen
Kindersache! Familie Cille rettet das Theater

Über die Produktion

Ein Theaterabenteuer für die ganze Familie – empfohlen von 5 bis 99 Jahren.

Auch handfesten Problemen kann mit viel Kreativität und einer ordentlichen Portion Mut abgeholfen werden: Seit 50 Jahren ist das Cille-Theater in Familienhand. Opa Paul Cille hat auf seiner Bühne unzählige Geschichten zum Leben erweckt. Doch nun scheint alles vorbei: zu hohe Kosten, zu wenig Zuschauer – kurz vor seinem 70. Geburtstag soll das Theater endgültig schließen. Für seine Enkelkinder Valerie (11) und Luca (8) ist klar: Das darf nicht passieren. Auf dem staubigen Dachboden finden sie ein altes Märchenbuch voller Abenteuer und die rettende Idee: Aus der Familie werden Schauspieler, Sänger und Mäusehelden. Bald heißt es: proben, plakatieren, durchhalten! Doch kurz vor der Premiere droht der Traum zu platzen: Stromausfall, Streit, Nervosität – die Nerven liegen blank.

Wie es weitergeht und ob das Cille-Theater wirklich gerettet werden kann, zeigt das turbulente Familienmusical voller Musik, Fantasie und Herz. Ein Stück für alle, die Theater lieben – und daran glauben, dass man gemeinsam alles schaffen kann.

Mit diesem hinreißenden Musical für kleine und große Theaterfans startet das First Stage Theater in das neue Jahr. Mehr noch - die verzauberten Gäste erleben mit Familie Cille eine waschechte Welturaufführung. Die Autorin, Komponistin und Regisseurin Henriette Grawwert dürfte vielen ein Begriff sein, stand sie doch selbst lange erfolgreich auf den großen Musicalbühnen und begeistert Jahr für Jahr in „Unser Dinner for One“ die First Stage Fans mit ihrer sensationellen Stimme und ihrem großartigen Comedytalent.

Showlänge: ca. 105 Minuten inkl. Pause

Idee, Buch, Choreografie, Regie, Songs: Henriette Grawwert

Hinweis für Epileptiker:innen und Epilepsiegefährdete: In dieser Vorstellung kommen Blitzlicht-Effekte (Stroboskope) zum Einsatz.


Alle Aufführungen
Preview
14.01.26 | 16:00
Tickets

Premiere
15.01.26 | 16:00
ausverkauft

Aufführung
16.01.26 | 16:00
Tickets

Aufführung
17.01.26 | 11:00
Tickets

Aufführung
17.01.26 | 15:00
Tickets

Aufführung
18.01.26 | 15:00
Tickets

Aufführung
21.01.26 | 16:00
Tickets

Aufführung
22.01.26 | 16:00
Tickets

Aufführung
23.01.26 | 15:00
Tickets

Aufführung
24.01.26 | 11:00
Tickets

Aufführung
24.01.26 | 15:00
Tickets

Aufführung
25.01.26 | 15:00
Tickets

Aufführung
28.01.26 | 16:00
Tickets

Aufführung
29.01.26 | 16:00
Tickets

Aufführung
30.01.26 | 15:00
Tickets

Aufführung
31.01.26 | 11:00
Tickets

Aufführung
31.01.26 | 15:00
Tickets

Aufführung
01.02.26 | 15:00
Tickets

Aufführung
04.02.26 | 16:00
Tickets

Aufführung
05.02.26 | 16:00
Tickets

Aufführung
06.02.26 | 15:00
Tickets

Aufführung
07.02.26 | 11:00
Tickets

Aufführung
07.02.26 | 15:00
Tickets

Aufführung
08.02.26 | 15:00
Tickets

Aufführung
11.02.26 | 16:00
Tickets

Aufführung
12.02.26 | 16:00
Tickets

Aufführung
13.02.26 | 15:00
Tickets

Aufführung
14.02.26 | 11:00
Tickets

Aufführung
14.02.26 | 15:00
Tickets

Preisinformationen:

Tickets: ab 19,00€ (Kinder bis 12 J.) / 28,00€

Einheitspreis für Preview: 15,00€ (Kinder bis 12 J.) / 25,00€

 

Ticketpreise inkl. MwSt., VVK- und Systemgebühren sowie HVV, zzgl. evtl. Versandkosten.

-

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass KEIN Einlass nach Vorstellungsbeginn möglich ist.

-

Bitte beachten Sie, dass Jacken, Mäntel und Taschen (größer als DIN A4 Format) kostenpflichtig an der Garderobe abgegeben werden müssen. Diese Regelung dient ausschließlich der Sicherheit unserer Besucher:innen.

-

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass rund um das First Stage Theater das Parkplatzangebot in erster Linie für Anwohner gilt. Für Gäste gibt es allerdings die Möglichkeit, an einem Parkscheinautomaten ein Parkticket zu ziehen, um das Auto in den umliegenden Straßen parken zu dürfen. Die maximale Parkdauer beträgt 3 Stunden.

 

Wir empfehlen Ihnen für An- und Abreise die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Die Eintrittskarten beinhalten hierfür bereits die Preise. Etwa 10 - 15 Gehminuten entfernt liegen die beiden S-Bahnhaltestellen Königstraße und Altona Bahnhof. Nur wenige Gehminuten vom Theater befindet sich außerdem die Bushaltestelle Große Bergstraße, die von den Linien 16, 112 und 115 angefahren wird.

-

Seit dem 01.08.2023 können wir die Parkscheine für Print@Home-Kunden leider nicht mehr anbieten, weil der Parkplatz in der Virchowstraße stillgelegt wurde.