Am 13. September 2025 öffnen mehr als 30 Hamburger Theater ihre Türen und gewähren Einblicke in die neue Spielzeit. Mit dabei sind die großen wie die kleinen, die bekannten wie die unbekannten, die staatlichen und privaten, die subventionierten und die nicht geförderten Bühnen der Hansestadt. Erleben Sie in nur einer Nacht die komplette Vielfalt der Hamburger Theaterszene. Wir sind dabei! Mit einem Ticket können alle teilnehmenden Theater besucht werden, die mittlerweile nicht mehr nur im großen Saal, sondern auch in den Foyers, auf den Fluren, in den Bars und sogar vor der Tür Programm anbieten.
Das reguläre Theaternacht-Ticket gilt für das Familien- und das Abendprogramm und berechtigt zur Mitnahme von bis zu vier Kindern bis 14 Jahre in die teilnehmenden Theater und die eigens dafür eingerichteten Shuttle-Busse. Besuchende unter 30 Jahren nutzen das U-30 Ticket, welches die gleiche Gültigkeit wie das reguläre Ticket hat.
Wer nur das Familienprogramm besuchen möchte, wählt das Familienticket, das ebenfalls zur Mitnahme von bis zu vier Kindern bis 14 Jahre in die teilnehmenden Theater berechtigt und von 15-19 Uhr gültig ist.
Unser Programm: Musical-Highlights aus FAME
Basierend auf dem Oscar-gekrönten Film von Alan Parker aus dem Jahr 1980 und inspiriert von der gleichnamigen Kult-TV-Serie, hat FAME seit Jahrzehnten einen festen Platz im Herzen des Publikums. Im Jahr 2025 haben Sie die Gelegenheit, dieses besondere Musical unter der Regie von Erik Petersen komplett neu inszeniert auf der Bühne des FIRST STAGE Theaters zu bestaunen.
FAME - Das Musical erzählt die mitreißende Geschichte junger Talente, die an einer renommierten Performing Arts School ihre Träume verwirklichen wollen. Das Publikum begleitet die Protagonist:innen auf ihrer Reise durch die intensive Ausbildung in Musik, Gesang, Tanz und Schauspiel. Grandios werden die Höhen und Tiefen eines Lebens im Rampenlicht geschildert: Harte Arbeit, schmerzhafte Rückschläge und die ergreifenden Momente des Erfolgs. Dabei geht es nicht nur um den Traum von Ruhm, sondern auch um Selbstfindung, Freundschaft und die großen Emotionen des Lebens.
Bei der Theaternacht Hamburg 2025 zeigen wir exklusive Ausschnitte aus der Neuproduktion, welche die Geschichte mit frischer Energie und spektakulären Choreographien zurück auf die Bühne des FIRST STAGE Theaters bringt.
Hinweis für Epileptiker:innen und Epilepsiegefährdete: In dieser Vorstellung kommen Blitzlicht-Effekte (Stroboskope) zum Einsatz.
17:30 - 17:55 Uhr
18:40 - 19:05 Uhr
19:50 - 20:15 Uhr
21:00 - 21:25 Uhr
22:00 - 22:25 Uhr
Aufführung 13.09.25 | 17:30 - 17:55 |
|
|
|
Aufführung 13.09.25 | 18:40 - 19:05 |
|
|
|
Aufführung 13.09.25 | 19:50 - 20:15 |
|
|
|
Aufführung 13.09.25 | 21:00 - 21:25 |
|
|
|
Aufführung 13.09.25 | 22:00 - 22:25 |
|
|
Sie erhalten die Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Webshop der Theaternacht, oder in den teilnehmenden Theatern. Gebührenfreie Tickets sind ausschließlich an den Theaterkassen erhältlich.
Ticketpreise
Vorverkauf (25.06. - 12.09.): € 20,00
Abendkasse (am 13.09.): € 22,00
U30-Ticket für alle Besuchenden unter 30 Jahren
Vorverkauf (25.06. - 12.09.): € 14,00
Abendkasse (am 13.09.): € 16,00
Ticket für das Familienprogramm (15:00 - 19:00 Uhr)
Vorverkauf und Abendkasse: € 12,00
Im Ticketpreis ist der Zugang zu den teilnehmenden Theatern sowie die Nutzung der Theaternacht-Shuttlebusse enthalten. Alle Tickets berechtigen zur Mitnahme von max. vier Kindern (bis 14 Jahre) in die teilnehmenden Theater und die Shuttlebusse der Theaternacht Hamburg. Für eine Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs verweisen wir auf die Tarifbestimmungen des HVV.
12-Euro-Familienticket
Wer mit den kleinen Theaterfans nur das Nachmittagsprogramm besuchen möchte, kauft das "Familienticket". Es ist von 15:00 bis 19:00 Uhr gültig. Pro erwachsener*m Ticketinhaber*in dürfen bis zu vier Kinder bis einschließlich 14 Jahre mitgenommen werden.
Möchte man auch nach 19:00 Uhr das Programm der Theaternacht besuchen, so wird ein reguläres Ticket benötigt, welches auch das Familienprogramm beinhaltet und den ganzen Tag die Mitnahme von bis zu vier Kindern bis einschließlich 14 Jahre ermöglicht.
Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung
Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung erhalten eine Freikarte für die Theaternacht. Voraussetzung hierfür ist das Merkzeichen B im Ausweis. Das Begleitticket kann am 13.09. an den Info-Points abgeholt werden oder im Vorwege im Büro des Hamburger Theater e.V. Dafür senden Sie bitte eine Mail an theaternacht@theater-hamburg.org.
Weitere Infos rund um die Theaternacht finden Sie unter www.theaternacht-hamburg.org